Interaktive Vorlesungen

Umfragetools 2.0
Mit einer live Abstimmung während der Vorlesung kann diese interaktiv gestaltet werden. Dabei haben bei Verwendung der hier vorgestellten Umfragetools nicht nur eine Handvoll Studenten die Möglichkeit, Antworten zu geben wie sonst üblich bei freiwilligen Meldungen, sondern alle können sich mit einbringen.
Onlineabstimmungen

Bei online-basierten Abstimmungen nutzen die Studierenden ihre eigenen Geräte (Smartphones, Tablets etc.), um über eine geschützte Webverbindung die Frage zu beantworten.
KlickerUZH
Das mobile Votingsystem wurde von der Universität Zürich entwickelt und bietet alle Funktionen, die für eine Abstimmung im Hörsaal nötig sind.
Weitere Informationen finden sich auf KlickerUZH.
OnlineTED
OnlineTED ist ein webbasiertes Abstimmungssystem zur Durchführung von Live-Umfragen in Lehrveranstaltungen. Mit OnlineTED können Studierende aktiv in den Unterricht einbezogen werden – in Echtzeit. Die Nutzung von OnlineTED ist kostenpflichtig.
Weitere Möglichkeiten
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Es gibt zahlreiche webbasierte Möglichkeiten, Vorlesungen interaktiv zu gestalten. Eine weitere ist zum Beispiel die Nutzung von Mentimeter.