
Willkommen auf der Homepage der E-Learning Koordination der Vetsuisse-Fakultät
Diese Seite richtet sich an die Dozierenden und Studierenden der Vetsuisse-Fakultät. Die Dozierenden finden hier wichtige Informationen über die Möglichkeiten und Support bei der tele- und multimedialen Gestaltung und Verteilung von Lehrinhalten. Für die Studierende interessant ist unsere Übersicht der E-Learning Projekte, welche an der Vetsuisse-Fakultät entwickelt wurden.
E-Learning Definition
Unter E-Learning werden alle Formen von Lernen/Lehren verstanden, bei denen digitale Medien für die Präsentation und Distribution von Lern-/Lehrmaterialien und/oder zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz kommen. Zum E-Learning gehört unserer Erachtens:
- Nutzung von Learning-Management-Systemen (z. B. OLAT, ILIAS) für die Verwaltung und Organisation von Lerninhalten und Lehrvorgängen
- Technologien zur Unterstützung der Interaktion/Kommunikation (z. B. Diskussionsforen, Teleteaching)
- Lernprogramme (z. B. CD-ROM)
- Tools (z. B. ScanScope)
- Internet-Anwendungen (z. B. Weblogs, Wikis oder Podcasts)
- E-Assessment (z. B. elektronische Tests und Übungen)
... nicht dazu gehört:
- Hochladen von Dateien ohne didaktische Einbettung
- Vorlesungsaufzeichnungen ohne didaktische Einbindung